Februar 2023: Einschätzung Zinsmarkt

Lesen Sie in unserer aktuellen Einschätzung zum Zinsmarkt, wie wir die aktuelle geldpolitische Situation einstufen und was wir für die kommende Sitzungen erwarten.
Lesen Sie in unserer aktuellen Einschätzung zum Zinsmarkt, wie wir die aktuelle geldpolitische Situation einstufen und was wir für die kommende Sitzungen erwarten.
Podiumsgespräch am 19. April 2023, 16 Uhr in der +Alprausch Fabrik in Zürich. Sind Sie dabei?
Im Jahr 1950 lebten rund 4.7 Millionen Menschen in der Schweiz. 2050 dürften es 10.4 Millionen sein, je nach Prognose sogar über 11 Millionen. Besonders schnell wächst dabei die Gruppe der über 65-Jährigen.
Das vierköpfige Vermarktungsteam bei Avobis hat seine Wurzeln in der VERIT Immobilien. Vor knapp zwei Jahren haben sie sich mit dem siebenköpfigen Transactions Team bei Avobis zusammengetan. Gemeinsam packen sie erfolgreich jeden Kauf und Verkauf, jede Erstvermietung und jede Vermarktung an.
In unserer aktuellen XXL-Einschätzung zum Zinsmarkt blicken wir zurück auf die geldpolitische Situation 2022 und schätzen die Folgen dieses Ausnahmejahrs für 2023 ein.
Die Sommer werden immer trockener, Hitzetage nehmen zu, ebenso Extremniederschläge. Schuld daran ist der Klimawandel. Eine Entwicklung, auf die es auch in der Architektur zu reagieren gilt.
Urban Farming ist buchstäblich in aller Munde. Doch städtische Gebäudehüllen können mehr als nur Gemüse produzieren. Ob Fischzucht auf dem Dach, Vertical Farming über mehrere Etagen oder Solar Contracting: Das Potenzial für die zusätzliche Gebäudenutzung ist riesig.
Urban Farming und Vertical Farming machen Städte teilweise selbstversorgend. Wie sehr, ist allerdings umstritten.
Die SNB, die Fed und auch die EZB haben nebst anderen Währungshütern diese Woche unabhängig voneinander den Leitzins um 50 Bps erhöht und dadurch auch das Zinstempo gedrosselt. Es muss jedoch davon ausgegangen werden, dass die Inflationsproblematik auch in den kommenden Jahren bestehen bleiben wird, weshalb im Jahr 2023 von einer restriktiven Geldpolitik mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht abgewichen wird. Zudem scheinen die finanziellen Verschärfungen nicht ausreichend zu sein, weshalb weitere, jedoch kleinere Zinsanhebungen im nächsten Jahr notwendig sein werden.
Rund ums Thema Verdichtung taucht häufig der Begriff «15-Minuten-Stadt» auf. Was ist damit gemeint?
In unserer Analyse gehen wir auf drei Kennzahlen ein, die helfen können, den optimalen Zeitpunkt für eine Zinsabsicherung zu bestimmen.
Der Trend, zumindest teilweise von zuhause aus zu arbeiten, hält an. Welchen Einfluss hat das Homeoffice auf Wohnungsgrösse und Wohnort?