Oktober 2025: Einschätzung Zinsmarkt

Digital Technology, Internet Network Connection, Big Data, Digit

Im September erhielten die Marktteilnehmer im Zuge der Zinsentscheidungen der US-amerikanischen FED, der Europäischen Zentralbank und der Schweizerischen Nationalbank wichtige geldpolitische Signale. Die Entscheide deckten sich mit den Erwartungen der Marktteilnehmer. Das Schweizer Zinsumfeld bietet aktuell günstige Chancen.

Zinsentscheide der Zentralbanken im September

  • Die FED senkte das USD-Leitzinsband um 0.25 Prozentpunkte auf 4.00% – 4.25%
  • Die EZB beliess den Leitzins für den Euroraum wie erwartet bei 2.15%
  • Die SNB nahm ebenfalls keine Änderung vor und der CHF-Leitzins verharrt bei 0%

Zins und Hypothekenumfeld Schweiz

  • Der Margendruck hält an, weshalb die Hypothekarzinsen trotz tieferer Swapsätze nicht überall sinken
  • SARON-Hypotheken bleiben kurzfristig attraktiv, stellen aber auch ein Risiko dar
  • Festhypotheken mit mittleren bis langen Laufzeiten bieten Stabilität
  • Die Differenzen zwischen Finanzierungsofferten werden grösser – Vergleichen lohnt sich
  • Das aktuell günstige Zinsumfeld bietet eine gute Gelegenheit, sich überlegt zu positionieren

Lesen Sie die gesamte Analyse von Lukas Müller in unserer Oktober-Einschätzung des Zinsmarkts: