Der Avobis Immobilienindex hilft, die zeitliche Entwicklung von Liegenschaftsobjekten in der Schweiz tiefergehend zu analysieren und einzuordnen. Dies ermöglicht, monatlich eine schnelle Übersicht des Schweizer Immobilienmarktes zu gewinnen.
Hinter dem Avobis Immobilienindex steht ein Analysemodell, welches Angebotspreise und Angebotsmieten von Liegenschaften, aufgeteilt nach Häuser und Wohnungen, in der Schweiz berechnet und in einem regionalen Kontext darstellt. Ergänzt werden die gewonnen Zahlen und Trends durch Kommentare der Avobis-FachspezialistInnen.
Methodik Avobis Immobilienindex
Avobis verwendet für das Analysemodell Inserate, die täglich auf den verschiedensten Immobilien-Webseiten in der Schweiz geschaltet werden. Die Daten aus den Inseraten werden bereinigt und bilden die Grundlage für das Analysemodell.
Um Liegenschaftsobjekte und Preisentwicklungen über Zeit vergleichbar zu machen, basiert der Avobis Immobilienindex auf sechs typischen Wohnobjekten:
- Wohnungen 2 – 2,5 Zimmer, 40 bis 55 m2
- Wohnungen 3 – 3,5 Zimmer, 70 bis 90 m2
- Wohnungen 4 – 4,5 Zimmer, 90 bis 120 m2
- Haus 4-4,5 Zimmer, 90 bis 150 m2
- Haus 5-5,5 Zimmer, 120 bis 180 m2
- Haus 6-6,5 Zimmer, 150 bis 215 m2
Für diese Immobilien werden am ersten Tag eines Monats bei allen geschalteten Inseraten der letzten 28 Tage – nach Bereinigung, Validierung und Plausibilisierung – die Metriken berechnet.
Interessiert Sie eine spezifische Region oder ein Immobilientyp, möchten Sie Regionen miteinander vergleichen oder sind Sie unsicher, welche Mietpreise Sie verlangen können? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir beraten Sie gerne mithilfe unserer Daten bei Ihrer individuellen Fragestellung.